Was wir wollen

Neben der persönlichen Beratung und Unterstützung von einzelnen schwer geschädigten Patienten setzt sich die Stiftung auch politisch für die generelle Verbesserung der Patientenrechte ein.
Dazu gehören insbesondere
die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der Patienten bei allen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen,
die Stärkung des Rechts auf Information gegenüber dem Arzt und hierzu auch Erleichterungen beim Zugang zu den Behandlungsunterlagen,
die Fortentwicklung des Arzthaftungsrechts, damit das Wissensgefälle zwischen Arzt und Patient bei der Verteilung der "Beweislast" im Falle eines Gesundheitsschadens berücksichtigt und den Patienten ein wirklich faires Verfahren bei der Geltendmachung ihrer Rechte ermöglicht wird,
die Einführung von Alternativen zu den derzeitigen, teilweise unbefriedigenden Möglichkeiten, dem geschädigten Patienten einen angemessenen Schadensausgleich zu gewähren,
die deutliche Beschleunigung gerichtlicher Verfahren in Arzthaftungsprozessen, damit Patienten schneller zu ihrem Recht kommen,
die Vermeidung von ärztlichen Behandlungsfehlern durch ein verpflichtendes Qualitäts- und Fehlermanagement.